![]() |
Auswahl | Verfügbare Termine | Doppelzimmer | Einzelzimmer | ||
---|---|---|---|---|---|
06.05.2021 - 13.05.2021 | ab 4.990 € | ab 6.880 € | |||
30.09.2021 - 07.10.2021 | ab 4.990 € | ab 6.880 € | |||
Preise pro Person. |
1. Tag FLUG NACH BARI - SAVELLETRI | Sie fliegen mit Lufthansa oder Air Dolomiti nach Bari (Flugdauer ca. 2 Std.). Nach der Ankunft Transfer zum Hotel Masseria Torre Maizza. Das Luxushaus der Rocco Forte-Gruppe wurde nach ausführlicher Sanierung im Mai 2019 wiedereröffnet. Freuen Sie sich auf große Zimmer, eine herausragende Küche und einen traumhaften, beheizten Pool. Ein Shuttle-Service bringt Sie zum hoteleigenen Strand und auch die Gartenanlage ist wunderschön. Am Nachmittag geht es in den malerischen Ort Polignano a Mare: Weiße Häuser drängen sich auf steilen Klippen, durch die engen Gassen kann man herrlich flanieren. Am Abend Welcome Drink und Dinner in Polignano a Mare. (A) | |
2. Tag BARI | Am Morgen fahren Sie nach Bari; die engen, gepflegten Altstadtgassen zwischen Piazza del Ferrarese und Piazza Mercantile sind Wohnzimmer, Küche und Vorgarten zugleich. Sehenswert sind die romanischen Bauten, das imposante Castello Svevo di Bari und die reich ornamentverzierte Kathedrale San Sabino. Weiter geht es nach Trani, wo Kaiser Friedrich II. seine Spuren hinterlassen hat. Nach einem Rundgang kehren Sie zum Mittagessen in ein altes Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert ein - ein üppiger Garten mit Lotusblumen, Granatäpfeln, Zitrusfrüchten und Aprikosen bildet die idyllische und duftende Kulisse für den Hochgenuss mediterraner Küche. Am Nachmittag "erobern" Sie das massive, achteckige Castel del Monte - das wohl prominenteste Relikt der Stauferzeit. Die Burg ist weltweit als beispielhaft für mittelalterliche Architektur bekannt, schmückt sich jedoch auch mit islamischen Mosaiken, gotischen Türmen und klassischen Verzierungen. Anschließend kehren Sie nach Savelletri zurück. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit im hoteleigenen Wellness Center oder lassen Sie den Abend bei einem Glas Vino ausklingen. (F/M) | |
3. Tag MATERA | Nach einem ausgiebigen Frühstück führt Sie ein Ausflug nach Putignano, wo Sie gegen Mittag die Masseria La Querceta besuchen. Dort erwartet Sie eine exklusive Kostprobe des hervorragenden Käses der Farm. Die Fahrt führt Sie weiter nach Matera, weltberühmt wegen seiner "Sassi" - Höhlensiedlungen, die die Altstadt durchziehen und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Bis vor rund sechzig Jahren lebten hier über 20.000 Menschen in ärmlich-bäuerlichen Verhältnissen, heute wird der Ort langsam wieder aufgebaut: Verwinkelte Gässchen und wabenartige Häuser bezaubern mit ihrer romantischen Aura. Bei einem altansässigen Keksbäcker kosten Sie die süßen und salzigen Spezialitäten Apuliens. Am Nachmittag führt Sie die Fahrt Richtung Martina Franca, das kleine Städtchen ist ein wahres Barockjuwel. Elegante Paläste und über 15 Kirchen bestimmen den historischen Stadtkern, einige Renaissance-Stadttore sind noch heute erhalten. Besonders prächtig ist der Palazzo Ducale aus dem 17. Jahrhundert, der die kleine Piazza Roma dominiert. Ebenfalls bekannt ist Martina Franca für seinen sehr seltenen Capocollo - gepökelter und getrockneter Schweinenacken. Während einer Verkostung können Sie sich selbst vom einzigartigen Geschmack überzeugen - Buon appetito! (F) | |
4. Tag ALBEROBELLO | Heute geht es zunächst in das Valle d’Itria - zu den Trulli, die wie Zipfelmützen aus den grünen Olivenhainen und Weingärten herausragen. Meistens handelt es sich um schlichte Bauernhütten, die aus rohem Felsgestein geschichtet sind. Aber man sieht auch kunstvoll gemauerte Landhäuschen, wobei oftmals mehrere Trulli zu ganzen Komplexen verbunden sind. Die dicken Wände und kleinen Fenster schützen wunderbar vor den hohen Temperaturen in den Sommermonaten. Rund 5.000 Trulli hat man im Valle d‘Itria gezählt, davon allein rund 1.000 in Alberobello. Hier reihen sich die berühmten Häuschen eng aneinander. Wegen ihrer außergewöhnlichen, runden Bauweise stehen sie unter UNESCO-Schutz. Auf dem Rückweg zum Hotel legen wir noch einen Stopp in Ostuni ein, wegen der vielen weiß gekalkten Häuser auch bekannt als "Weiße Stadt". Der Ort beeindruckt durch seine zauberhafte Altstadt, die auf drei Hügeln erbaut und einen entspannten Rundgang wert ist. Ihr Abendessen genießen Sie heute in Ihrem Hotel. (F/A) | |
5. Tag SAVELLETRI - LECCE - MINERVINO DI LECCE | Auf dem Weg nach Lecce machen Sie einen Stopp im Castello Monaci, einem Weingut mit Museum, Hotel und Restaurant. Am Ende einer kilometerlangen Allee - allein schon eine Augenweide - erinnert das Castello an ein verwunschenes Schloss in einem parkähnlichen Garten. Hier erwartet man Sie zum Lunch mit Weinverkostung, u.a. Primitivo und Negroamaro werden auf rund 150 h angebaut. Weiter geht es zunächst nach Lecce, das "Florenz des Südens": Ihre wirtschaftliche Blütezeit erlebte die Stadt zwischen 1550 und 1750, als sie unter damals spanischer Herrschaft zum Stützpunkt gegen die Türken ausgebaut wurde. Während dieser Phase erhielt die Altstadt ihr charakteristisches, barockes Gesicht. Sie besuchen ein Pappmaché-Atelier und legen bei Quarta Caffè eine Genusspause im Rahmen eines Tastings ein. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel Palazzo Ducale Venturi in der kleinen Stadt Minervino di Lecce, ein prachtvoll umgebauter Palast. Der Abend steht zur freien Verfügung. (F/M) | |
6. Tag GALLIPOLI | Heute lernen Sie Gallipoli bei einem Spaziergang kennen. Die Altstadt thront auf einer kleinen Insel, die nur über eine Brücke aus dem 17. Jahrhundert mit dem Festland verbunden ist. Sie ist komplett von Festungsmauern umgeben und stammt größtenteils aus dem 14. Jahrhundert. Sie besuchen eine unterirdische Ölmühle und lernen den Prozess der Olivenölgewinnung kennen. Zum Mittagessen empfehlen wir frische Fischspezialitäten. Wir kennen eines der besten Fischrestaurants der Stadt und reservieren Ihnen gerne einen Tisch. Nutzen Sie den Nachmittag in Gallipoli für einen Bummel, die Altstadt hat viele Sehenswürdigkeiten, wie den griechischen Brunnen, die Stadtmauer und diverse prächtige Kirchen. Oder Sie verbringen einen Nachmittag am schönen Sandstrand - Badesachen nicht vergessen. Zurück in Ihrem Hotel können Sie den Abend bei einem Glas Wein ausklingen lassen. (F) | |
7. Tag OTRANTO | Am Vormittag geht es nach Otranto. Freuen Sie sich auf die östlichste Stadt Italiens am äußersten Zipfel des Stiefelabsatzes. Hier haben Sie Zeit zum Bummel - die Kathedrale Santa Maria Annunziata glänzt mit einem sehr gut erhaltenen Bodenmosaik aus dem 12. Jahrhundert. Eine wunderbare Aussicht auf die Stadt und das Meer kann man von der Befestigungsburg Castello Aragonese genießen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, gehen Sie auf Entdeckungstour in der malerischen Altstadt. Zum Abschluss der Reise dinieren Sie am Abend in einem lokalen Restaurant, das auch gerne von Einheimischen besucht wird. (F/A) | |
8. Tag MINERVINO DI LECCE - BARI - RÜCKFLUG | Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen von Bari und Rückflug mit Lufthansa oder Air Dolomiti (Flugdauer ca. 2 Std.). (F) | |
Reisezeitraum | |||||
Auswahl | Kategorie | Preise ab | |||
---|---|---|---|---|---|
Doppelzimmer | 4.990 € | ||||
Einzelzimmer | 6.880 € | ||||
Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können. |
Masseria Torre Maizza
5 Sterne | Savelletri Fasano 4 Nächte Superior Room |
Dolce Vita! Kaum eine Region steht so sehr für das italienische Lebensgefühl wie Apulien. Das ist auch im erst 2019 eröffneten Hotel Masseria Torre Maizza spürbar. Das Luxushotel in Savelletri befindet sich in einem typisch süditalienischen, renovierten Bau aus dem 16. Jahrhundert und ist von zahlreichen Olivenbäumen umgeben. Renoviert wurde es unter Anleitung der Designerin Olga Polizzi mit viel Liebe zum Detail und ausgewählten Materialien und Einrichtungsstücken. Entdecken Sie von hier aus die Küstenstädte Monopoli und Bari oder genießen Sie die Abgeschiedenheit auf dem Anwesen. Den nächsten Flughafen Brindisi erreichen Sie in 40 Minuten. Zur Unterkunft gehören ein Restaurant, eine Poolbar am 20 Quadratmeter großen Pool, ein eigener Strandclub sowie ein Wellnessbereich und ein 9-Loch-Golfplatz. Zum Wohnen dienen 40 frisch renovierte Zimmer und Suiten. Die Zimmer und Suiten sind geräumig und wurden von lokalen Kunsthandwerkern mitgestaltet und eingerichtet. Kulinarik im Masseria Torre Maizza Freizeit |
Flüge in der Economy Class mit Lufthansa oder Air Dolomiti | |
Rail&Fly (1. Klasse) ab/bis DB-Bahnhof | |
Transfers, Ausflüge und Rundreise in bequemen Fahrzeugen | |
7 Übernachtungen in Luxushotels | |
Frühstück (F), 2 Mittagessen (M), 3 Abendessen (A) | |
4 Verkostungen | |
Durchgehende, Deutsch sprechende Reiseleitung | |
Führungen und Eintrittsgebühren | |
Hochwertige Reiseliteratur |
Apuliens Weine Köstliche Tropfen | |
Die weiße Stadt Ostuni und kegelige Trulli in Alberobello Tipico und ungewöhnlich | |
Zauberhaftes Lecce Sternstunden des Barock | |
Fest der Sinne Käse, Salami, Schinken, Olivenöl frisch und vom Hersteller kosten |
![]() |
|