Auswahl | Verfügbare Termine | Doppelzimmer | Einzelzimmer | ||
---|---|---|---|---|---|
Preise pro Person. |
1. Tag FLUG NACH OSAKA | Am Nachmittag startet Ihr Langstreckenflug mit Lufthansa von München nach Osaka (Flugdauer ca. 11 Std.). | |
2. Tag OSAKA - KYOTO | Ankunft am Morgen in Osaka. Auf der Fahrt nach Kyoto besuchen Sie die Stadt Uji, deren klassische Schönheit sich jenseits aller Modernität erhalten hat. Neben den von Teeplantagen bedeckten Hügeln bezaubert der UNESCO-geschützte Byodo-in Tempel. Seine zentrale Halle spiegelt sich so idyllisch im kleinen See, dass man die Anlage auch als irdisches Paradies Japans bezeichnet. Ihr Hotel in Kyoto liegt direkt neben dem Tempel Sanjusangen-do, in dem die Tausendarmige Kannon verehrt wird. Zu beiden Seiten der großen Statue stehen 1.000 lebensgroße, im Detail unterschiedliche Kannon-Statuen - ein Fest für die Augen! Abendessen im japanischen Restaurant Touzan in Ihrem Hotel. (A) | |
3. Tag KYOTO | Kyoto gilt zu Recht als Inbegriff der japanischen Kultur - insbesondere bei Architektur und Gartengestaltung. Wunderschön ist der Spaziergang durch den Bambuswald von Arashiyama. Ein fantastisches Beispiel japanischer Gartengestaltung ist der Garten des Tenryu-ji, der seit dem 14. Jahrhundert fast unverändert ist. Anschließend besuchen Sie den berühmten Zen-Garten des Ryoan-ji-Tempels, komponiert aus Felsblöcken und akkurat geharktem weißen Kies. Danach geht es zum Goldenen Pavillon, dessen oberstes Stockwerk vollkommen mit Gold überzogen wurde. Nach der Mittagspause besuchen Sie die Burg Nijo, die berühmt ist für ihre prächtigen Empfangshallen und den Nachtigallen-Flur: Man hört ein leises Zwitschern, wenn man über die Dielen läuft - ein Schutz vor Einbrechern. Zum Ausklang des Tages erwartet Sie ein Abendessen im angesagten Szene-Restaurant Fortune Garden. (F/A) | |
4. Tag KYOTO | Nach dem Frühstück geht die Fahrt in den Osten der Stadt zum Ginkaku-ji, dem Silbernen Tempel mit seinem meditativen Zen-Garten. Anschließend unternehmen Sie einen Spaziergang entlang des Philosophenpfades, der vor allem zur Kirschblütenzeit bei Japanern und Touristen beliebt ist: Jeder ist auf der Jagd nach einem besonders schönen Blütenfoto! Zum Mittagessen genießen Sie landestypische Spezialitäten. Frisch gestärkt geht es zum Tempel Tofuku-ji: Das Sammon, ein 22 m hohes Torgebäude, ist Japans ältestes Haupttor der Zen-Tradition. Eine kulturell interessante Erfahrung ist die Teezeremonie in einem der besten Teegeschäfte von Kyoto, dem Fukujuen. (F/M) | |
5. Tag KYOTO & NARA | Der Shinto-Schrein Fushimi Inari-Taisha ist etwas ganz besonderes: Alleen aus Tausenden roten Torii führen einen Hügel hinauf. Bei aller Geschäftigkeit entstehen hier immer wieder magische Momente. Anschließend geht es nach Nara. Viele der großen Tempelanlagen stammen noch aus der Zeit, als Nara die Hauptstadt Japans war und stehen unter UNESCO-Schutz. Zu Fuß erkunden Sie zunächst den Nara-Park, der wegen seiner vielen zahmen Sikahirsche ganzjährig ein beliebtes Ausflugsziel ist. Lassen Sie sich anschließend vom Daibutsu und dem Todai-ji-Tempel beeindrucken: die größte bronzene Buddha-Statue Japans im größten Holzgebäude der Welt! Eine betörend meditative Atmosphäre erleben Sie schließlich auf Ihrem Weg zum Kasuga-Schrein: Tausende Stein- und Bronzelaternen säumen den Rand der schmalen Straße dorthin. Am Abend erwartet Sie in Gegenwart anmutiger Maiko-Gastlichkeit ein Abendessen mit japanischen Köstlichkeiten. (F/A) | |
6. Tag KYOTO - HAKONE | Schneller Ortswechsel: Der Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen bringt Sie am Morgen von Kyoto nach Mishima. Mit reduzierter Geschwindigkeit fahren Sie von dort im Bus weiter und erleben während einer ausgedehnten Tour den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark, eine Berglandschaft mit zahlreichen heißen Quellen. Stilecht übernachten Sie in einem Hotel mit traditionellen japanischen Zimmern und haben die Möglichkeit, verschiedene japanische Bäder zu nehmen. Zum Abschluss des Tages erwartet Sie ein Kaiseki-Dinner. Hier wird das Essen so anmutig angerichtet, dass der Augenschmaus genauso wichtig ist wie die Speise! (F/A) | |
7. Tag HAKONE - TOKIO | Bei einer Schiffsfahrt auf dem Ashi-See bieten sich Ihnen bei klarer Sicht fantastische Ausblicke auf die beeindruckenden Berge, das berühmte rote Torii im See und vor allem natürlich den Fuji. Anschließend Fahrt in das an der Pazifikküste gelegene Kamakura. Sie besuchen den Hase-dera-Tempel, bekannt für seine Kannon-Statue aus massivem Holz, und den "Großen Buddha", eine über 13 m hohe Figur des Buddha Maitabha in sitzender Meditationshaltung. Zum Abschluss des Tages emfängt Sie als Kontrastpunkt wieder japanischer Lebensalltag: das schier endlose Häuser- und Reklamemeer der pulsierenden Hauptstadt Tokio. (F) | |
8. Tag TOKIO | Sie nehmen sich zwei Tage Zeit, um die Höhepunkte der riesigen Metropole Tokio zu erkunden. Zunächst geht es zum Meiji-Schrein, einem Symbol der starken Verbindung von Kaiserhaus und Shintoismus. Von der Aussichtsplattform des Roppongi Hills Mori Tower erwartet Sie ein spektakulärer Blick auf die Metropole. Und nicht nur das: Das Mori Art Museum in der 53. Etage führt in wechselnden Ausstellungen Lebensstil und Kunst zusammen. Auch der Blick beim Spaziergang auf der künstlichen Insel Odaiba verspricht ein herrliches Panorama über das Wasser bis zur Skyline des Stadtbezirks Minato. Und nicht nur das: Das Mori Art Museum in der 53. Etage führt in wechselnden Ausstellungen zur modernen Kunst zusammen. Im Ginza Nichigekka serviert man Ihnen am Abend neue japanische Küche. (F/A) | |
9. Tag TOKIO | Zunächst besuchen Sie das Edo-Tokyo-Museum - die Dauerausstellung präsentiert unter anderem zahlreiche Modelle der Stadt und Nachbildungen von Häusern verschiedener Epochen. Durch das Gewusel der Shoppingmeile Nakamise geht es zum Sensoji-Tempel. Ganz in der Nähe besteigen Sie das Boot für eine geruhsame Fahrt auf dem Sumida Fluss. Außerdem spazieren Sie durch den Hamarikyu-Park, einem Relikt aus der Edo-Zeit vor futuristischer Hochhauskulisse. Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung. Ihr Farewell-Dinner genießen Sie im Restaurant Ihres Hotels: prämierte, französische Küche. (F/A) | |
10. Tag TOKIO - RÜCKFLUG | Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Lufthansa nonstop nach München (Flugdauer ca. 12 Std.). | |
Reisezeitraum | |||||
Auswahl | Kategorie | Preise ab | |||
---|---|---|---|---|---|
Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können. |
Hyatt Regency Kyoto
5 Sterne | Kyoto 4 Nächte Standard Room |
In Kyotos grünem Viertel Higashiyama Shichijo gelegen, können Sie hier einen wunderbaren Einblick in die japanische Kultur erhaschen. Das Hotel ist der ideale Ausgangspunkt, um die einstige Hauptstadt Japans ausgiebig zu erkunden. Machen Sie sich von hier aus auf den Weg und besichtigen Sie die zahlreichen buddhistischen Tempel, Gärten und Paläste. Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie dann im SPA-Bereich des Hotels vollkommen entspannen. Das Hyatt Regency Kyoto beherbergt 187 Zimmer und Suiten, Tagungseinrichtungen und Ballsäle sowie eine Wäscherei. Darüber hinaus gibt es drei Restaurants, eine Bar, einen SPA-Bereich und ein Fitnesscenter. Die Zimmer können mit dem japanischen Dekor und der warmen Atmosphäre punkten. Sie verfügen darüber hinaus über eine große Badewanne, HD-TV und einen 24 h Zimmerservice. Kulinarik im Hyatt Regency Kyoto Wellness/SPA Freizeit |
Langstreckenflüge in der Business Class mit Lufthansa | |
Transfers, Ausflüge und Rundreise im komfortablen Bus | |
Zugfahrt von Kyoto nach Hakone | |
8 Übernachtungen in Hotels | |
Frühstück (F), 1 Mittagessen (M), 6 Abendessen (A) | |
Qualifizierte WINDROSE-Reiseleitung | |
Eintritts- und Nationalparkgebühren | |
Hochwertige Reiseliteratur | |
Bootsfahrt mit Fuji-Blick Der schönste Berg der Welt? | |
Magische Zen-Gärten Japanische Gartenkunst der Extraklasse | |
Bunt und aufregend Neon-Reklamen und Hochhäuser in Tokio | |
Fahrt im Shinkansen Da kann man die Uhr nach stellen |
![]() |
|