Buntes Baltikum 2023

2023 - Luxuriöse Rundreise durch Litauen, Lettland und Estland

10 Tage Gruppenreise Lebensart  -  Baltikum
p.P. auf Anfrage
   

2023 - Luxuriöse Rundreise durch Litauen, Lettland und Estland

Unberührte Natur und kulturelle Vielfalt finden sich im Baltikum dicht beieinander. Bernstein ist allgegenwärtig und die Schmuckherstellung erleben Sie hautnah beim Besuch einer Werkstatt. Jede Stadt hat ihr ganz besonderes Flair: Vilnius glänzt mit zahlreichen Kirchen, in der alten Hansestadt Riga finden sich Perlen des Jugendstils und Tallinn hat immer noch die Ausstrahlung einer reichen, mittelalterlichen Stadt. Ein einzigartiges Naturerlebnis bieten die Dünen der Kurischen Nehrung, bei einem privaten Segeltörn geht es bis ins Grenzgebiet. Sie wohnen in luxuriösen Hotels und genießen baltische Köstlichkeiten auf höchstem Niveau. Im Fernsehturm Teletorn erleben Sie ganz anschaulich die Geschichte des estnischen Fernsehens und das Rokokoschloss in Rundale ist ein architektonisches Highlight Lettlands.

   

Finest Moments

   Luxuriöse Hotels mit historischer Vergangenheit Geschmackvoll wohnen
  Kurische Nehrung Private Segelschifffahrt
  Besichtigungen im Fernsehturm Teletorn Die Geschichte des KGB
  Gold des Nordens Besuch einer Bernsteingalerie und -werkstatt

Buntes Baltikum 2023

Unsere Lebensart-Reisen mit maximal 12 Gästen: Langstreckenflüge in der Economy Class, Qualifizierte WINDROSE-Reiseleitung, Reisen mit Muße für eigene Entdeckungen, Luxus-Hotels und kulinarische Highlights Unsere Lebensart-Reisen mit maximal 12 Gästen: Langstreckenflüge in der Economy Class, Qualifizierte WINDROSE-Reiseleitung, Reisen mit Muße für eigene Entdeckungen, Luxus-Hotels und kulinarische Highlights Unsere Studienreisen mit maximal 30 Gästen: Flüge mit renommierten Airlines in der Economy Class, hohe Erlebnisdichte, Reiseleitung mit viel Expertise, Hotels mit landestypischem Charme Unsere Lebensart-Reisen mit maximal 12 Gästen: Langstreckenflüge in der Economy Class, Qualifizierte WINDROSE-Reiseleitung, Reisen mit Muße für eigene Entdeckungen, Luxus-Hotels und kulinarische Highlights Unsere Lebensart-Reisen mit maximal 12 Gästen: Langstreckenflüge in der Economy Class, Qualifizierte WINDROSE-Reiseleitung, Reisen mit Muße für eigene Entdeckungen, Luxus-Hotels und kulinarische Highlights Unsere Studienreisen in kleinen Gruppen: Flüge mit renommierten Airlines in der Economy Class, hohe Erlebnisdichte, Reiseleitung mit viel Expertise, Hotels mit landestypischem Charme Unsere Studienreisen in kleinen Gruppen: Flüge mit renommierten Airlines in der Economy Class, hohe Erlebnisdichte, Reiseleitung mit viel Expertise, Hotels mit landestypischem Charme
Auswahl Verfügbare Termine Doppelzimmer Einzelzimmer
Preise pro Person.
"An Ihrem freien Abend in Riga empfiehlt sich ein Abendessen im Restaurant Riviera. In diesem Gourmet Restaurant genießen auch Einheimische die gute lettische Küche."

Tipp von Silvia Kachel, Reisedesignerin Europa

Reiseverlauf

Reisebeschreibung als PDF runterladen
komplett Anzeigen
1. Tag FLUG NACH VILNIUS
 
Am Morgen startet Ihr Flug von Frankfurt nach Vilnius (Flugdauer ca. 2 Std.). Ihre lokale Reiseleitung empfängt Sie am Flughafen und begleitet Sie zum Hotel. Sie wohnen ganz zentral im modernen Grand Hotel Kempinski Vilnius, nur wenige Schritte sind es zum Präsidentenpalast und den Gassen der Altstadt. Beim Begrüßungscocktail lernen Sie sich besser kennen, bevor Sie zur Stadterkundung in Vilnius starten. Die Altstadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt: Schmale Gassen mit Kopfsteinpflaster, stuckverzierte Wohnhäuser und Terrassencafés prägen das Ambiente. Während der Kombination aus Stadtrundfahrt und -spaziergang besuchen Sie unter anderem den Gediminas-Hügel, den Gediminas-Platz mit der Kathedrale, die Peter-Paul-Kirche, das Tor der Morgenröte, die St. Anna Kirche und die Künstler-Republik Uzupis. Sie ist aus einer Kunstaktion im gleichnamigen Stadtteil hervorgegangen und Heimat vieler Galerien und Cafés. Im Restaurant Aline Leiciai erwartet Sie Ihr Abendessen. Sehr unterhaltsam ist dabei die Bierverkostung. (A)
     
2. Tag VILNIUS
 
Am Vormittag geht es durch eine wunderschöne Seenlandschaft nach Trakai. Berühmt ist die Stadt für ihre Wasserburg im Galve-See, dem ehemaligen Sitz des Großfürsten Litauens. Mit ihren runden Türmen und roten Dächern scheint sie einem Burgen-Bilderbuch entsprungen. Das Mittagessen nehmen Sie in einem traditionellen karaitischen Restaurant am See ein, dazu serviert man Ihnen das traditionelle Getränk Krupnik, einen Honig-Likör. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. (F/M)
     
3. Tag VILNIUS - KLAIPEDA
 
Nach dem Frühstück geht es nach Kaunas, wo Sie beim Spaziergang die hübsche Altstadt kennenlernen. Eines der markanten Baudenkmäler ist der „weiße Schwan“, das prachtvolle weiße Rathaus aus dem 16. Jahrhundert. Nächster Stopp ist der Klosterkomplex Pažaislis am Kaunasser Meer, ein einzigartiges Objekt barocker Kunst. Beim Mittagessen im Restaurant Montepacis können Sie erneut edle Tropfen der Umgebung kosten. Vier sehr gute Weine stellen sich Ihnen vor. Entlang der Memel, vorbei an Ordensburgruinen, litauischen Fischerdörfern und der historischen Luisen-Brücke geht es nach Klaipeda. Sie wohnen im Michaelson Boutique Hotel, das in einem historischen Speichergebäude am Hafen untergebracht ist. (F/M)
     
4. Tag KLAIPEDA
 
Mit der Fähre geht es hinüber zur Kurischen Nehrung und anschließend weiter in den hübschen Fischerort Nidden. In die beschaulichen Fischerkaten in blau, weiß und rot sind Läden, Cafés und Pensionen eingezogen. Von hier spazieren Sie zur Hohen Düne, von der man einen fantastischen Blick vom Haff bis zur Ostsee hat. Auch Thomas Mann wusste die Schönheit der Landschaft zu schätzen, was Sie in seinem Sommerhäuschen gut nachvollziehen können. In einer Bernsteingalerie zeigt man Ihnen auch die Werkstatt und mit etwas Fingerfertigkeit können Sie selbst ein Amulett aus Bernstein anfertigen. Anschließend erwartet Sie ein privates Segelschiff - im seichten Wasser geht es entlang der spektakulären, riesigen Dünenlandschaft und alten Fischerorten bis zum russischen Grenzgebiet. Zum Mittagessen erwartet Sie ein Fischer-Snack an Bord oder alternativ in einer traditionellen Fisch-Taverne. Am späten Nachmittag kehren Sie nach Klaipeda zurück und nehmen sich etwas Zeit, um die Altstadt mit den kleinen Handwerkergeschäften, der alten Post, Speicherhäusern und dem Theaterplatz mit dem Simon-Dach-Denkmal zu erkunden. (F/M)
     
5. Tag KLAIPEDA - RIGA
 
Nach dem Frühstück geht es zunächst zum Berg der Kreuze in Schaulen. Seit 1991 gilt der Hügel mit den unzähligen Kreuzen - Ende der neunziger Jahre zählte man über 50.000! - als heiliger Ort für Katholiken. Anschließend besuchen Sie das Barockschloss Rundale, in dem repräsentative Räume aus dem 18. Jahrhundert genauso zu bewundern sind wie die große Parkanlage nach französischem Vorbild. Weiter geht es nach Riga, wo Sie im Hotel Grand Hotel Kempinski einchecken. Am Abend erwartet Sie ein exquisites Menü im Restaurant Vincents. Ein Spaziergang führt Sie durch das abendliche Riga zurück zum Hotel. (F/A)
     
6. Tag RIGA
 
Nach dem Frühstück schauen Sie sich ausgiebig in Riga um. Der Boulevardring mit dem Freiheitsdenkmal, das Universitätsgebäude, die Nationaloper, alte Gildehäuser und das berühmte Schwarzhäupterhaus liegen auf Ihrer Route. Im Börsenhaus besuchen Sie die einzigartige Sammlung lettischer Silberschmiedekunst und im Dom erleben Sie ein kurzes Orgelkonzert. Zum Mittag geht es zum Strand von Jurmala: Im Restaurant Light House genießen Sie Ihr Mittagessen direkt am Strand mit Blick auf die Ostsee und einer Weinverkostung. Anschließend geht es zurück nach Riga, wo Sie den Nachmittag auf eigene Faust verbringen. Wer möchte, geht heute Abend in die Oper, gerne organisieren wir Ihnen Tickets. (F/M)
     
7. Tag RIGA
 
Heute besuchen Sie den Nationalpark Gauja: Er ist der kostbarste Schatz des Landes, ein Drittel aller Naturschätze und über 500 Kulturdenkmäler befinden sich innerhalb der Parkgrenzen. Unterwegs halten Sie in Sigulda, dem nationalen Zentrum des Wintersports, wo man die Bob- und Rennschlittentrasse vom oberen Startturm aus gut überblicken kann. Anschließend besuchen Sie den Gutshof Orellen, heute Ungurmuiza, das einzige erhaltene Holzgebäude im Barockstil des Landes. Weiter geht es nach Cesis, das einstige Wenden. Dieser ehemalige Wohnsitz des Meisters des Livländischen Ordens ist eine der ältesten Städte Lettlands und Mitglied der Hanse. Nach einem abwechslungsreichen Tag nehmen Sie das Abendessen In einem der sehr guten Restaurants Ihres Hotelst ein. (F/A)
     
8. Tag RIGA - TALLINN
 
Nach dem Frühstück geht es in die estnische Hauptstadt Tallinn. Die heutige Route führt Sie als Erstes nach Pärnu, die “Sommerhauptstadt” Estlands. Sanatorien und Badeanstalten aus dem 19. Jh. sowie der feine weiße Sandstrand sind die typischen Attribute der Stadt. Nach einer Mittagspause in Eigenregie setzen Sie die Fahrt Richtung Tallinn fort. Am Nachmittag erkunden Sie die mittelalterliche Stadt: Vom Domberg geht es hinunter zur Kathedrale, dem Haus der Großen Gilde, dem Schwarzhäupterhaus und dem stimmungsvollen Rathausplatz. Im Hotelrestaurant Tschaikowsky genießen Sie am Abend ein köstliches Menü. Sie wohnen im Hotel Telegraaf Tallinn direkt in der Altstadt. (F/A)
     
9. Tag TALLINN
 
Am Vormittag erkunden Sie die Meerespromenade, die Ruine des Brigitten-Klosters und die Sängerwiese im Kadriorg. Ungewöhnlich der Besuch des Fernsehturms Teletorn: Hier haben Sie nicht nur einen schönen Blick, sondern erfahren viel über die Geschichte des Fernsehens und des KGB in Estland. An Nachmittag geht es in den Nationalpark Lahemaa. Einige vom Aussterben bedrohte Tierarten konnten hier überleben: Fisch-, Stein- und Seeadler, der Schwarzstorch und der Nerz. Sie besichtigen den ehemaligen Gutshof Palmse, im Weinkeller probieren Sie vom leckeren Hauswein. Anschließend kehren Sie nach Tallinn zurück. Auf Wunsch besorgen wir Ihnen Tickets für die Oper. Das Abschiedsessen nehmen Sie im Restaurant NOA am Meer ein. Lassen Sie sich von der verspielten Gourmet-Küche überraschen. (F/A)
     
10. Tag TALLINN - RÜCKFLUG
 
Am Vormittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt (Flugdauer ca. 2 Std.). (F)
     

Buntes Baltikum 2023

Top-Exklusiv: Maßgeschneiderte Luxusreisen geprägt durch authentische Erlebnisse, besondere Unterkünfte und kulinarische Highlights, getreu dem Motto: "Alles außer gewöhnlich"
Reisezeitraum
Auswahl Kategorie Preise ab
Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können.
"An Ihrem freien Abend in Riga empfiehlt sich ein Abendessen im Restaurant Riviera. In diesem Gourmet Restaurant genießen auch Einheimische die gute lettische Küche."

Tipp von Silvia Kachel, Reisedesignerin Europa
Reiseverlauf einblenden
Grand Hotel Kempinski Vilnius

5 Sterne | Vilnius

2 Nächte  Superior Room

In der Altstadt von Vilnius und somit nicht weit vom Herzen der litauischen Hauptstadt entfernt gelegen, zeichnet sich das Grand Hotel Kempinski durch angenehmen Luxus und gehobenen Komfort aus. Lassen Sie sich hier rundum verwöhnen und brechen Sie vom Hotel aus zu Ihren Abenteuern in Vilnius auf. Sie haben es nicht weit zum Litauischen Nationaltheater für Oper und Ballett - und auch weitere Sehenswürdigkeiten wie die Bastei der Wehrmauer, der Domplatz und das Großfürstliche Schloss befinden sich in der Nähe und sind einen Besuch allemal wert.

Im Grand Hotel Kempinski Vilnius werden Sie in einem Restaurant, einem Café, einer Bar und einer Weinstube kulinarisch verwöhnt. Weiterhin gibt es einen Wellnessbereich mit Pool und Sauna sowie einen Fitnessbereich. Es stehen außerdem Konferenz- und Veranstaltungsräume sowie ein Wäscheservice und kostenfreies WLAN zur Verfügung. Die 20-27 m² großen Zimmer sind elegant und stilvoll eingerichtet und verfügen über sämtliche Annehmlichkeiten, die Sie benötigen: ein Queen Size Bett, einen Loungebereich, einen Schreibtisch, einen Flat-TV und Möglichkeiten zur Kaffee- und Teezubereitung.

Kulinarik im Grand Hotel Kempinski Vilnius
Im Restaurant Telegrafas wird Ihnen feine internationale Küche serviert. Weiterhin gibt es an der Bar spritzige Cocktails, während Sie im hoteleigenen Café handgemachtes Gebäck genießen können. In der Weinstube erwarten Sie mehr als 300 Weinsorten.

Wellness/SPA
Der SPA-Bereich ist mit verschiedenen Behandlungsräumen und einem Freizeit- und Sportbereich mit Technogym Geräten, einem Schwimmbecken sowie einer finnischen Sauna und einem Dampfbad ausgestattet.

Grand Hotel Kempinski Vilnius Restaurant
Grand Hotel Kempinski Vilnius Innenpool
Grand Hotel Kempinski Vilnius Standard Doppelzimmer
Grand Hotel Kempinski Vilnius Wellnessbereich
  Flüge in der Economy Class mit Lufthansa ab/bis Frankfurt 
  Transfers, Ausflüge und Rundreise im hochwertigen Fahrzeug 
  9 Übernachtungen in Luxushotels 
  Frühstück, 4 Mittagessen, 5 Abendessen 
  Bier- & Weinverkostung
  Qualifizierte, Deutsch sprechende lokale Reiseleitung 
  Eintrittsgebühren 
  Hochwertige Reiseliteratur

Reiseimpressionen

Finest Moments

   Luxuriöse Hotels mit historischer Vergangenheit Geschmackvoll wohnen
  Kurische Nehrung Private Segelschifffahrt
  Besichtigungen im Fernsehturm Teletorn Die Geschichte des KGB
  Gold des Nordens Besuch einer Bernsteingalerie und -werkstatt
Mitarbeiterin Silvia Kachel WINDROSE Finest Travel
  • Ihre Reisedesignerin

  • Silvia Kachel
  • Reisedesignerin Europa
  •    030-201721-44
  •   europa@windrose.de
  •   Online Chat starten
  •  
  • Sie erreichen uns derzeit telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 18:00 Uhr. Sie können außerdem einen Rückruf per Mail vereinbaren, wir rufen Sie gern zurück.
 

Reiseanfrage per E-Mail

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Reise mit WINDROSE Finest Travel. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Reiseplanung. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit, damit wir Ihnen zügig ein Reiseprogramm erstellen können.
Anrede *
Vorname *
Nachname *
Reisezeitraum
E-Mail Adresse *
Telefonnummer
Anfrage
Mit * markierte Felder erfordern eine Eingabe.
 Ja, ich möchte den kostenlosen WINDROSE-Newsletter abonnieren. Ich kann mich jederzeit wieder abmelden.
 Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und erkläre mich damit einverstanden. *