![]() |
Achtung! |
Achtung! | |
MIX IT: Kombinieren Sie DELUXE und SELECT und stellen Sie Hotels, Flüge, Leistungen und Reiseverlauf nach Ihren Vorstellungen zusammen. Wir schneidern Ihre individuelle Wunschreise nach Maß.
Auswahl | Reisezeitraum | Doppelzimmer | Einzelzimmer | ||
---|---|---|---|---|---|
Preise pro Person. Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können. |
1. Tag
FLUG NACH JEREWAN |
|
Sie fliegen am Abend mit Austrian über Wien nach Jerewan (Flugdauer insg. ca. 5,5 Std.). |
2. Tag
JEREWAN |
|
Ankunft am Morgen und Transfer zum Hotel. Sie wohnen im Grand Hotel Yerewan, einer geschmackvollen Kombination aus westlichen und orientalischen Einflüssen im Herzen der Stadt. Bei schönem Wetter locken der Pool und die Bar auf der Dachterrasse. Nach einer kurzen Ruhepause bummeln Sie mit Ihrem privaten Reiseleiter über den Platz der Republik, vorbei an den rotbraunen Tuffsteingebäuden. Anschließend geht es weiter zur Cascade, einer imposanten Freilichttreppe aus weißem Marmor. In der zentralen Markthalle sehen Sie, wie kunstvoll Armenier getrocknetes Obst zusammenstellen. Auf Wunsch organisieren wir gerne eine Cognac-Probe. (F) |
3. Tag
JEREWAN & GEGHARD |
|
Ein Tagesausflug bringt Sie zunächst zum Matenadaran, dem Zentralarchiv für alte armenische Handschriften. Über 17.000 Handschriften lagern hier, die wichtigsten lernen Sie bei einer exklusiven Expertenführung kennen. Anschließend zeigt Ihnen ein Musiker den Gebrauch des armenischen Nationalinstruments Duduk. Sie verlassen die Stadt und fahren zum Tempel von Garni, einem bestens erhaltenen Gebäude im graeco-römischen Stil. Mit einem Jeep fahren Sie am Nachmittag zu den mächtigen Basaltformationen der Garni-Schlucht. Anschließend besuchen Sie das Kloster Geghard, dessen Räume teilweise in den Felsen gehauen wurden bzw. natürliche Höhlen nutzen. Seit 2000 gehört es zum UNESCO-Welterbe. (F) |
4. Tag
JEREWAN & ETSCHMIADSIN |
|
Am Morgen führt Sie die Fahrt nach Etschmiadsin, Sitz des Katholikos. Die traditionsreiche Kathedrale erhebt sich im Zentrum des Ortes. Auf der Rückfahrt sehen Sie die Ruinen der Palastkirche Swartnoz und besuchen die Genozid-Gedenkstätte in Jerewan. Am Denkmalkomplex Zizernakaberd wird an die Opfer des Völkermords an den Armeniern in den Jahren 1915 und 1916 gedacht. Je nach Schätzung wurden damals zwischen 300.000 und 1,5 Millionen Menschen bei Massakern und Todesmärschen getötet. Im Historischen Museum vertiefen Sie anschließend Ihre Eindrücke. (F) |
5. Tag
JEREWAN & ARARAT |
|
Ein Tag der faszinierenden Aussichten: Durch eine von Gärten geprägte Tiefebene geht es zunächst zum Kloster Chor Virap, einem wunderschönen Kirchenbau vor der Kulissen des Ararat. Das Heiligtum der armenischen Nation liegt auf türkischem Staatsgebiet, nirgends kommt man ihm näher - und kaum irgendwo ist das Panorama so eindrucksvoll. Weiter geht es durch eine spektakuläre Schlucht zum Kloster Norawank in einer faszinierenden Fels-Szenerie. In Areni haben Sie bei einer Weinprobe Gelegenheit, die regionalen Weine zu kosten. Zum Abendessen in einem traditionellen Restaurant sind Sie zurück in Jerewan. (F/A) |
6. Tag
JEREWAN - DZORAGET |
|
Erneut ein Kloster mit Breitband-Panorama: Das Sewankloster thront in atemberaubender Lage über dem gleichnamigen See, dem größten Süßwassersee des Kaukasus. Hier nehmen Sie sich viel Zeit, um das mehr als tausend Jahre alte Kloster zu besuchen und den See zu genießen, bevor Sie in Dilijan von einer Familie zum Mittagessen erwartet werden. Außerdem treffen Sie eine molokanische Familie zum Tee. Die Gemeinschaft der Molokanen lebt zurückgezogen und lässt die Bibel als einzige Grundlage ihrer Lebensführung gelten. Zum Abschluss besuchen Sie einen armenischen Chatschkar-Künstler, der die berühmten Kreuzsterne erschafft. Sie wohnen im Tufenkian Avan Dzoraget Hotel in wunderschöner Lage inmitten der Berge am reißenden Fluss. (F/M) |
7. Tag
DZORAGET - TIFLIS |
|
Im waldreichen Norden Armeniens besuchen Sie auf einem Hochplateau mit herrlicher Aussicht das Kloster Haghpat. Es liegt in einem malerischen Tal am Fluss Debed und zählt als UNESCO-Weltkulturerbe zu den am besten erhaltenen Klosteranlagen aus dem Mittelalter, die Armenien zu bieten hat. In der kleinen Stadt Alaverdi stärken Sie sich anschließend mit köstlichen armenische Schaschlik-Spezialitäten, bevor Sie bei Sadachlo die Grenze nach Georgien überqueren. Ein neuer Guide erwartet Sie bereits und begleitet Sie nach Tiflis, wo Sie im Restaurant auf den zweiten Teil Ihrer Reise anstoßen. Sie wohnen im Luxushotel Biltmore, einem futuristischen Hotelturm in der Innenstadt. Besonders schön ist der Blick aus der Bar im 31. Stock. (F/M/A) |
8. Tag
TIFLIS |
|
Nach dem Frühstück erkunden Sie Georgiens Hauptstadt. Alle interessanten Baudenkmäler in der Altstadt liegen nahe zusammen, so dass diese leicht durch einen Spaziergang erreichbar sind. Zunächst geht es zur Metechi Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Von hier hat man einen schönen Blick auf den Fluss Mtkwari, die Altstadt und die Umgebung Tbilissis. Vorbei an den Schwefelbädern - die Sie abends besuchen können - geht es weiter zur Nariqala Festung, zur Synagoge und zur Hauptkirche, der Sioni Kathedrale, in der das Weinrebenkreuz der heiligen Nino aufbewahrt wird. Nach dem Besuch der Antschischati Kirche aus dem 6. Jahrhundert, der ältesten Kirche der Stadt, besuchen Sie die Schatzkammer im Georgischen Nationalmuseum. Sie enthält zahlreiche wertvolle Exponate aus mehreren Jahrtausenden - viele davon beeindruckende Goldschmiedearbeiten. Das Dinner genießen Sie in einem Restaurant in der Stadt. (F/A) |
9. Tag
TIFLIS & SIGNAGI |
|
Ein Tagesausflug bringt Sie in die Region Kachetien, das bekannte Weinanbaugebiet Georgiens. Zunächst aber Stopp am Nonnenkloster Bodbe, wo die Heilige Nino - sie christianisierte Georgien - begraben liegt. Anschließend machen Sie einen Spaziergang durch die malerische Stadt Signagi, die von einer Doppelmauer mit 28 Türmen umgeben ist und sich malerisch auf einer Bergkuppe liegt. Die Häuser erinnern an süditalienischen Stil mit typisch georgischen Elementen. Zum Lunch werden Sie von einer einheimischen Familie erwartet: Hier kosten Sie auch kachetischen Wein. Am Nachmittag geht es zurück nach Tiflis, der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. (F/M) |
10. Tag
TIFLIS - STEPANTSMINDA |
|
Am frühen Morgen brechen Sie nach Mzcheta auf, der alten Hauptstadt und dem religiösen Zentrum Georgiens. Das Dschwari Kloster gilt als Georgiens älteste Kreuzkuppelkirche und in der mittelalterlichen Swetizchoveli-Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert wird ein Gewand Christi verwahrt. Entlang der Georgischen Heerstraße bieten sich immer wieder herrliche Aussichten auf grün bewaldete Berge und kahle Felsen, tiefe Täler und schmale Flüsse des Kaukasus. Über den Kreuzpass in 2.379 m Höhe geht es nach Stepantsminda. Unterwegs ist die Wehrkirche ein schönes Fotomotiv. In traumhaft schöner Lage liegt die Gergeti Dreifaltigkeistkirche vor einem fantastischen Panorama. Wenn das Wetter mitspielt, können Sie Blick auf einen der höchsten Gletscher im Kaukasus - den Kasbeg (5.047m) - erhaschen. Sie wohnen in Stepantsminda im Rooms Hotel Kazbegi mit fantastischer Aussicht auf die Berge des Kaukasus. (F/A) |
11. Tag
STEPANTSMINDA - BORJOMI |
|
Sie verlassen den Großen Kaukasus und fahren zum Dorf Tschardachi, wo Sie auf dem Familienweingut "Iagos Weinkeller" eine Weinprobe machen. Der Winzer Iago Bitarischwilli baut seit vielen Jahren alte heimische Traubensorten wieder an und stellt Bio-Weine nach Georgischer Methode her: Der Wein reift in Kwewris, in großen amphorenartigen Behältnissen. Entlang der alten Seidenstraße in der Region Kartlien kommen Sie zunächst in die Höhlenstadt Uplisziche: Die Stadtstruktur mit mehreren Straßen, einem Theater und verschiedenen Palästen ist gut nachvollziehbar. In Gori, der Geburtstadt Stalins, Außenbesichtigung seines Geburtshauses. Anschließend Weiterfahrt in die Region Mescheti. In Borjomi, dem bekannten Mineralwasser-Kurort, unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang im Borjomi Park, besuchen die Mineralwasser-Quelle und das Reliefmodell Georgiens. Sie wohnen im Hotel Crown Plaza mit direktem Zugang zum Kurpark, wo Sie auch zu Abend essen. (F/A) |
12. Tag
BORJOMI & WARDSIA |
|
Ein Tagesausflug bringt Sie zur Höhlenstadt Wardsia, die aus 3.000 Höhlenwohnungen bestand und über 50.000 Menschen Unterschlupf bieten konnte. Errichtet wurde sie im Goldenen Zeitalter Georgiens im 12. Jahrhundert. Freuen Sie sich auf künstlerisch ausgestaltete Räume, die durch lange Gänge verbunden sind - alle von Menschenhand vor über 800 Jahren in die Felswand geschlagen, dazu tropfendes eiskaltes Wasser aus dem nackten Fels und wunderschöne Fresken. Unterwegs nach Wardsia machen Sie einen Fotostopp bei der Festung Chertwisi. Außerdem erkunden Sie in Achalziche die Festung Rabat. Zum Abendessen im Hotel sind Sie zurück in Borjomi. (F/A) |
13. Tag
BORJOMI - TIFLIS |
|
Der Tag beginnt entspannt: Im Hotel sind ein Kurbad und eine Massage für Sie reserviert. Auf dem Weg nach Tiflis lassen Sie sich auf dem Weingut Chateau Mukhrani beim Lunch mit einer Weinprobe verwöhnen. (F/M/A) |
14. Tag
TIFLIS - RÜCKFLUG |
|
Am frühen Morgen Nonstop-Flug mit Lufthansa nach München (Flugdauer insg. ca. 4 Std.). |
Flüge in der Economy Class mit Austrian Airlines und Lufthansa* | |
Privattransfers und -ausflüge in bequemen Fahrzeugen | |
12 Übernachtungen in Hotels | |
Frühstück (F), 4 Mittagessen (M), 7 Abendessen (A) | |
Weinverkostung auf einem Land-Weingut mit Light Lunch | |
Führungen und Eintritte | |
Lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung zu den Ausflügen | |
Hochwertige Reiseliteratur | |
* weitere Airlines, Abflughäfen und Beförderungsklassen auf Anfrage
Grand Hotel Yerevan
5 Sterne | Jerewan 4 Nächte Classic Room |
Das Grand Hotel Yerevan wurde 1926 eröffnet, 2015 umfassend renoviert und gehört jetzt zu den Small Luxury Hotels of the World und befindet sich mitten im Herzen der armenischen Hauptstadt. Kulinarik Spa |
Tufenkian Avan Dzoraget Hotel
4 Sterne | 1 Nächte Large Room |
Das 4-Sterne Grandhotel der Tufenkian Heritage Gruppe befindet sich direkt am Debed Fluss umgeben von Bergformationen. Als architektonische Vorlage des Haupthauses diente ein historischer Roman, der von einem alten armenischen Schloss handelte. Die Außenfassade wurde mit Basalt gestaltet. Armenische Kunst, wie die mittelalterliche Schrift an den Wänden der Lobby, schmückt die Innenräume. Das Hotel besitzt 34 Zimmer im Hauptgebäude, davon 6 Suiten und 2 Präsidentensuiten. 20 weitere Gästezimmer wurden im April 2011 im neuen Flügel integriert. Kulinarik im Tufenkian Avan Dzoraget Hotel
|
The Biltmore Tbilisi Hotel
5 Sterne | Tiflis 4 Nächte Deluxe Room |
Das luxuriöse The Biltmore Hotel Tbilisi ist ein Wolkenkratzer - das höchste Gebäude in Tiflis - und wurde im Jahr 2016 geöffnet. Das Hotel befindet sich in der Rustaveli-Straße - im historischen und kulturellen Zentrum der georgischen Hauptstadt. Innerhalb von ca. fünf Gehminuten ist die U-Bahnstation Rustaveli erreichbar. Das Hotel besitzt Zimmer mit atemberaubendem Ausblick über die Stadt. Besonders herausragend ist die Lobby des Gebäudes, die Prestige und Glamour ausstrahlt. Die Zimmer verfügen über eine Minibar, TV gegen Gebühr, eine Essecke, einen Schrank und ein Telefon, sowie über einen kleinen Kühlschrank, eine Spülmaschine und ein Herd. Die Unterkunft bietet Ausblicke auf den Mtkvari Fluss aus ihren Zimmern an. Sie sind mit einem Fön, Morgenmänteln und Handtüchern in Badezimmern ausgestattet. Kulinarik im The Biltmore Tbilisi Spa |
Rooms Hotel Kazbegi
4 Sterne | Stephantsminda 1 Nächte Executive Room |
Das moderne Boutiquehotel befindet sich inmitten der Kaukasus Berge, im Dorf Stepantsminda, sieben Kilometer von der Dreifaltigkeitskirche Gergetier entfernt, und bietet eine atemberaubende Aussicht. Der Ort, benannt nach dem georgischen Schriftsteller Alexander Kazbegi, der hier als Hirte lebte - seine berühmten Gedichte erzählen von der Schönheit dieser Berge - liegt auf ca. 1700 m am Fuß des Bergs Kasbek. Die eleganten wie einfachen Zimmer sind ausgestattet mit Flachbild-TV und kostenlosem WLAN und bieten eine Aussicht auf den Kaukasus, sowie Bad mit Dusche. Kulinarik im Rooms Hotel Kazbegi Freizeit |
Crowne Plaza Borjomi
4 Sterne | 2 Nächte Leisure Room |
Das Crowne Plaza Borjomi empfängt Sie im Herzen von Bordschomi, einem malerischen Kur- und Ferienort in Georgien. Hier wohnen Sie nur einen kurzen Spaziergang vom Eingang zum berühmten Park von Bordschomi entfernt. Die Zimmer in diesem Hotel verfügen über eine moderne Inneneinrichtung mit einem Hauch von Nostalgie, der an elegante, vertraute und sehr geliebte alte Zeiten erinnert. Kulinarik Wellness/Fitness |
| Nächte |
| Nächte |
| Nächte |
| Nächte |
| Nächte |
| Nächte |
| Nächte |
| Nächte |
| Nächte |
| Nächte |
Tage vor Reisebeginn | Stornogebühr |
---|---|
ab Buchung | 20% vom Reisepreis |
ab 30 und bis 25 | 40% vom Reisepreis |
ab 24 und bis 18 | 50% vom Reisepreis |
ab 17 und bis 11 | 60% vom Reisepreis |
ab 10 und bis 4 | 80% vom Reisepreis |
ab 3 und bei Nichtantritt | 90% vom Reisepreis |
|
|
|
|
|
|
Auswahl | Reisezeitraum | Doppelzimmer | Einzelzimmer | ||
---|---|---|---|---|---|
Preise pro Person. Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können. |
Reisezeitraum | |||||
Auswahl | Kategorie | Preise ab | |||
---|---|---|---|---|---|
Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können. |
1. Tag
FLUG NACH JEREWAN |
|
Sie fliegen am Abend mit Austrian über Wien nach Jerewan (Flugdauer insg. ca. 5,5 Std.). |
2. Tag
JEREWAN |
|
Ankunft am Morgen und Transfer zum Hotel. Sie wohnen im Grand Hotel Yerewan, einer geschmackvollen Kombination aus westlichen und orientalischen Einflüssen im Herzen der Stadt. Bei schönem Wetter locken der Pool und die Bar auf der Dachterrasse. Nach einer kurzen Ruhepause bummeln Sie mit Ihrem privaten Reiseleiter über den Platz der Republik, vorbei an den rotbraunen Tuffsteingebäuden. Anschließend geht es weiter zur Cascade, einer imposanten Freilichttreppe aus weißem Marmor. In der zentralen Markthalle sehen Sie, wie kunstvoll Armenier getrocknetes Obst zusammenstellen. Auf Wunsch organisieren wir gerne eine Cognac-Probe. (F) |
3. Tag
JEREWAN & GEGHARD |
|
Ein Tagesausflug bringt Sie zunächst zum Matenadaran, dem Zentralarchiv für alte armenische Handschriften. Über 17.000 Handschriften lagern hier, die wichtigsten lernen Sie bei einer exklusiven Expertenführung kennen. Anschließend zeigt Ihnen ein Musiker den Gebrauch des armenischen Nationalinstruments Duduk. Sie verlassen die Stadt und fahren zum Tempel von Garni, einem bestens erhaltenen Gebäude im graeco-römischen Stil. Mit einem Jeep fahren Sie am Nachmittag zu den mächtigen Basaltformationen der Garni-Schlucht. Anschließend besuchen Sie das Kloster Geghard, dessen Räume teilweise in den Felsen gehauen wurden bzw. natürliche Höhlen nutzen. Seit 2000 gehört es zum UNESCO-Welterbe. (F) |
4. Tag
JEREWAN & ETSCHMIADSIN |
|
Am Morgen führt Sie die Fahrt nach Etschmiadsin, Sitz des Katholikos. Die traditionsreiche Kathedrale erhebt sich im Zentrum des Ortes. Auf der Rückfahrt sehen Sie die Ruinen der Palastkirche Swartnoz und besuchen die Genozid-Gedenkstätte in Jerewan. Am Denkmalkomplex Zizernakaberd wird an die Opfer des Völkermords an den Armeniern in den Jahren 1915 und 1916 gedacht. Je nach Schätzung wurden damals zwischen 300.000 und 1,5 Millionen Menschen bei Massakern und Todesmärschen getötet. Im Historischen Museum vertiefen Sie anschließend Ihre Eindrücke. (F) |
5. Tag
JEREWAN & ARARAT |
|
Ein Tag der faszinierenden Aussichten: Durch eine von Gärten geprägte Tiefebene geht es zunächst zum Kloster Chor Virap, einem wunderschönen Kirchenbau vor der Kulissen des Ararat. Das Heiligtum der armenischen Nation liegt auf türkischem Staatsgebiet, nirgends kommt man ihm näher - und kaum irgendwo ist das Panorama so eindrucksvoll. Weiter geht es durch eine spektakuläre Schlucht zum Kloster Norawank in einer faszinierenden Fels-Szenerie. In Areni haben Sie bei einer Weinprobe Gelegenheit, die regionalen Weine zu kosten. Zum Abendessen in einem traditionellen Restaurant sind Sie zurück in Jerewan. (F/A) |
6. Tag
JEREWAN - DZORAGET |
|
Erneut ein Kloster mit Breitband-Panorama: Das Sewankloster thront in atemberaubender Lage über dem gleichnamigen See, dem größten Süßwassersee des Kaukasus. Hier nehmen Sie sich viel Zeit, um das mehr als tausend Jahre alte Kloster zu besuchen und den See zu genießen, bevor Sie in Dilijan von einer Familie zum Mittagessen erwartet werden. Außerdem treffen Sie eine molokanische Familie zum Tee. Die Gemeinschaft der Molokanen lebt zurückgezogen und lässt die Bibel als einzige Grundlage ihrer Lebensführung gelten. Zum Abschluss besuchen Sie einen armenischen Chatschkar-Künstler, der die berühmten Kreuzsterne erschafft. Sie wohnen im Tufenkian Avan Dzoraget Hotel in wunderschöner Lage inmitten der Berge am reißenden Fluss. (F/M) |
7. Tag
DZORAGET - TIFLIS |
|
Im waldreichen Norden Armeniens besuchen Sie auf einem Hochplateau mit herrlicher Aussicht das Kloster Haghpat. Es liegt in einem malerischen Tal am Fluss Debed und zählt als UNESCO-Weltkulturerbe zu den am besten erhaltenen Klosteranlagen aus dem Mittelalter, die Armenien zu bieten hat. In der kleinen Stadt Alaverdi stärken Sie sich anschließend mit köstlichen armenische Schaschlik-Spezialitäten, bevor Sie bei Sadachlo die Grenze nach Georgien überqueren. Ein neuer Guide erwartet Sie bereits und begleitet Sie nach Tiflis, wo Sie im Restaurant auf den zweiten Teil Ihrer Reise anstoßen. Sie wohnen im Luxushotel Biltmore, einem futuristischen Hotelturm in der Innenstadt. Besonders schön ist der Blick aus der Bar im 31. Stock. (F/M/A) |
8. Tag
TIFLIS |
|
Nach dem Frühstück erkunden Sie Georgiens Hauptstadt. Alle interessanten Baudenkmäler in der Altstadt liegen nahe zusammen, so dass diese leicht durch einen Spaziergang erreichbar sind. Zunächst geht es zur Metechi Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Von hier hat man einen schönen Blick auf den Fluss Mtkwari, die Altstadt und die Umgebung Tbilissis. Vorbei an den Schwefelbädern - die Sie abends besuchen können - geht es weiter zur Nariqala Festung, zur Synagoge und zur Hauptkirche, der Sioni Kathedrale, in der das Weinrebenkreuz der heiligen Nino aufbewahrt wird. Nach dem Besuch der Antschischati Kirche aus dem 6. Jahrhundert, der ältesten Kirche der Stadt, besuchen Sie die Schatzkammer im Georgischen Nationalmuseum. Sie enthält zahlreiche wertvolle Exponate aus mehreren Jahrtausenden - viele davon beeindruckende Goldschmiedearbeiten. Das Dinner genießen Sie in einem Restaurant in der Stadt. (F/A) |
9. Tag
TIFLIS & SIGNAGI |
|
Ein Tagesausflug bringt Sie in die Region Kachetien, das bekannte Weinanbaugebiet Georgiens. Zunächst aber Stopp am Nonnenkloster Bodbe, wo die Heilige Nino - sie christianisierte Georgien - begraben liegt. Anschließend machen Sie einen Spaziergang durch die malerische Stadt Signagi, die von einer Doppelmauer mit 28 Türmen umgeben ist und sich malerisch auf einer Bergkuppe liegt. Die Häuser erinnern an süditalienischen Stil mit typisch georgischen Elementen. Zum Lunch werden Sie von einer einheimischen Familie erwartet: Hier kosten Sie auch kachetischen Wein. Am Nachmittag geht es zurück nach Tiflis, der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. (F/M) |
10. Tag
TIFLIS - STEPANTSMINDA |
|
Am frühen Morgen brechen Sie nach Mzcheta auf, der alten Hauptstadt und dem religiösen Zentrum Georgiens. Das Dschwari Kloster gilt als Georgiens älteste Kreuzkuppelkirche und in der mittelalterlichen Swetizchoveli-Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert wird ein Gewand Christi verwahrt. Entlang der Georgischen Heerstraße bieten sich immer wieder herrliche Aussichten auf grün bewaldete Berge und kahle Felsen, tiefe Täler und schmale Flüsse des Kaukasus. Über den Kreuzpass in 2.379 m Höhe geht es nach Stepantsminda. Unterwegs ist die Wehrkirche ein schönes Fotomotiv. In traumhaft schöner Lage liegt die Gergeti Dreifaltigkeistkirche vor einem fantastischen Panorama. Wenn das Wetter mitspielt, können Sie Blick auf einen der höchsten Gletscher im Kaukasus - den Kasbeg (5.047m) - erhaschen. Sie wohnen in Stepantsminda im Rooms Hotel Kazbegi mit fantastischer Aussicht auf die Berge des Kaukasus. (F/A) |
11. Tag
STEPANTSMINDA - BORJOMI |
|
Sie verlassen den Großen Kaukasus und fahren zum Dorf Tschardachi, wo Sie auf dem Familienweingut "Iagos Weinkeller" eine Weinprobe machen. Der Winzer Iago Bitarischwilli baut seit vielen Jahren alte heimische Traubensorten wieder an und stellt Bio-Weine nach Georgischer Methode her: Der Wein reift in Kwewris, in großen amphorenartigen Behältnissen. Entlang der alten Seidenstraße in der Region Kartlien kommen Sie zunächst in die Höhlenstadt Uplisziche: Die Stadtstruktur mit mehreren Straßen, einem Theater und verschiedenen Palästen ist gut nachvollziehbar. In Gori, der Geburtstadt Stalins, Außenbesichtigung seines Geburtshauses. Anschließend Weiterfahrt in die Region Mescheti. In Borjomi, dem bekannten Mineralwasser-Kurort, unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang im Borjomi Park, besuchen die Mineralwasser-Quelle und das Reliefmodell Georgiens. Sie wohnen im Hotel Crown Plaza mit direktem Zugang zum Kurpark, wo Sie auch zu Abend essen. (F/A) |
12. Tag
BORJOMI & WARDSIA |
|
Ein Tagesausflug bringt Sie zur Höhlenstadt Wardsia, die aus 3.000 Höhlenwohnungen bestand und über 50.000 Menschen Unterschlupf bieten konnte. Errichtet wurde sie im Goldenen Zeitalter Georgiens im 12. Jahrhundert. Freuen Sie sich auf künstlerisch ausgestaltete Räume, die durch lange Gänge verbunden sind - alle von Menschenhand vor über 800 Jahren in die Felswand geschlagen, dazu tropfendes eiskaltes Wasser aus dem nackten Fels und wunderschöne Fresken. Unterwegs nach Wardsia machen Sie einen Fotostopp bei der Festung Chertwisi. Außerdem erkunden Sie in Achalziche die Festung Rabat. Zum Abendessen im Hotel sind Sie zurück in Borjomi. (F/A) |
13. Tag
BORJOMI - TIFLIS |
|
Der Tag beginnt entspannt: Im Hotel sind ein Kurbad und eine Massage für Sie reserviert. Auf dem Weg nach Tiflis lassen Sie sich auf dem Weingut Chateau Mukhrani beim Lunch mit einer Weinprobe verwöhnen. (F/M/A) |
14. Tag
TIFLIS - RÜCKFLUG |
|
Am frühen Morgen Nonstop-Flug mit Lufthansa nach München (Flugdauer insg. ca. 4 Std.). |
Flüge in der Economy Class mit Austrian Airlines und Lufthansa* | |
Privattransfers und -ausflüge in bequemen Fahrzeugen | |
12 Übernachtungen in Hotels | |
Frühstück (F), 4 Mittagessen (M), 7 Abendessen (A) | |
Weinverkostung auf einem Land-Weingut mit Light Lunch | |
Führungen und Eintritte | |
Lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung zu den Ausflügen | |
Hochwertige Reiseliteratur | |
* weitere Airlines, Abflughäfen und Beförderungsklassen auf Anfrage
Grand Hotel Yerevan
5 Sterne | Jerewan 4 Nächte Classic Room |
Das Grand Hotel Yerevan wurde 1926 eröffnet, 2015 umfassend renoviert und gehört jetzt zu den Small Luxury Hotels of the World und befindet sich mitten im Herzen der armenischen Hauptstadt. Kulinarik Spa |
Tufenkian Avan Dzoraget Hotel
4 Sterne | 1 Nächte Large Room |
Das 4-Sterne Grandhotel der Tufenkian Heritage Gruppe befindet sich direkt am Debed Fluss umgeben von Bergformationen. Als architektonische Vorlage des Haupthauses diente ein historischer Roman, der von einem alten armenischen Schloss handelte. Die Außenfassade wurde mit Basalt gestaltet. Armenische Kunst, wie die mittelalterliche Schrift an den Wänden der Lobby, schmückt die Innenräume. Das Hotel besitzt 34 Zimmer im Hauptgebäude, davon 6 Suiten und 2 Präsidentensuiten. 20 weitere Gästezimmer wurden im April 2011 im neuen Flügel integriert. Kulinarik im Tufenkian Avan Dzoraget Hotel
|
The Biltmore Tbilisi Hotel
5 Sterne | Tiflis 4 Nächte Deluxe Room |
Das luxuriöse The Biltmore Hotel Tbilisi ist ein Wolkenkratzer - das höchste Gebäude in Tiflis - und wurde im Jahr 2016 geöffnet. Das Hotel befindet sich in der Rustaveli-Straße - im historischen und kulturellen Zentrum der georgischen Hauptstadt. Innerhalb von ca. fünf Gehminuten ist die U-Bahnstation Rustaveli erreichbar. Das Hotel besitzt Zimmer mit atemberaubendem Ausblick über die Stadt. Besonders herausragend ist die Lobby des Gebäudes, die Prestige und Glamour ausstrahlt. Die Zimmer verfügen über eine Minibar, TV gegen Gebühr, eine Essecke, einen Schrank und ein Telefon, sowie über einen kleinen Kühlschrank, eine Spülmaschine und ein Herd. Die Unterkunft bietet Ausblicke auf den Mtkvari Fluss aus ihren Zimmern an. Sie sind mit einem Fön, Morgenmänteln und Handtüchern in Badezimmern ausgestattet. Kulinarik im The Biltmore Tbilisi Spa |
Rooms Hotel Kazbegi
4 Sterne | Stephantsminda 1 Nächte Executive Room |
Das moderne Boutiquehotel befindet sich inmitten der Kaukasus Berge, im Dorf Stepantsminda, sieben Kilometer von der Dreifaltigkeitskirche Gergetier entfernt, und bietet eine atemberaubende Aussicht. Der Ort, benannt nach dem georgischen Schriftsteller Alexander Kazbegi, der hier als Hirte lebte - seine berühmten Gedichte erzählen von der Schönheit dieser Berge - liegt auf ca. 1700 m am Fuß des Bergs Kasbek. Die eleganten wie einfachen Zimmer sind ausgestattet mit Flachbild-TV und kostenlosem WLAN und bieten eine Aussicht auf den Kaukasus, sowie Bad mit Dusche. Kulinarik im Rooms Hotel Kazbegi Freizeit |
Crowne Plaza Borjomi
4 Sterne | 2 Nächte Leisure Room |
Das Crowne Plaza Borjomi empfängt Sie im Herzen von Bordschomi, einem malerischen Kur- und Ferienort in Georgien. Hier wohnen Sie nur einen kurzen Spaziergang vom Eingang zum berühmten Park von Bordschomi entfernt. Die Zimmer in diesem Hotel verfügen über eine moderne Inneneinrichtung mit einem Hauch von Nostalgie, der an elegante, vertraute und sehr geliebte alte Zeiten erinnert. Kulinarik Wellness/Fitness |
| Nächte |
| Nächte |
| Nächte |
| Nächte |
| Nächte |
| Nächte |
| Nächte |
| Nächte |
| Nächte |
| Nächte |
Tage vor Reisebeginn | Stornogebühr |
---|---|
ab Buchung | 20% vom Reisepreis |
ab 30 und bis 25 | 40% vom Reisepreis |
ab 24 und bis 18 | 50% vom Reisepreis |
ab 17 und bis 11 | 60% vom Reisepreis |
ab 10 und bis 4 | 80% vom Reisepreis |
ab 3 und bei Nichtantritt | 90% vom Reisepreis |
|
|
|
|
|
|
![]() |
|
Wallstraße | 9-13, 10179 Berlin |
Tel/Fax: | +49 30 201721 -0 / -17 |
E-Mail: | service@windrose.de |